Ford Focus – 2L Automatik Luftführung

In diesem Artikel beschreibe ich, wie man die herkömmliche Luftführung gegen die eines 2L Automatik Focus tauscht.
Beantworten wir einfach mal die Frage – Warum?
Serienmäßig erlaubt die Luftführung bei allen Focus Mk1 Modellen, dass die Luft nur durch den Schlitz zwischen Kühlergrill und Motorhaube angesaugt werden kann. Zusätzlich erschwert ein kleiner Buckel auf der Luftführung das Ansaugen von Frischluft.
Da sich nach einiger Fahrzeit die Luft im Motoraum erwärmt, kommt es zwangsläufig dazu, das der Motor diese warme Luft anzieht. Warme Luft bedeutet Leistungsverlust.
Es gibt aber die Möglichkeit eine optimierte Luftführung aus dem Ford Focus 2L Automatik einzubauen. Diese ermöglicht es, das die Luft (kühler Fahrtwind) direkt hinter dem Kühlergrill angesaugt wird.
Über die Wirkung scheiden sich die Geister, da sollte sich jeder selber ein Bild von machen. Ich kann nur eigene Erfahrung wiedergeben.
Bei meinem Focus ist es so, dass er inbesondere bei längeren Fahrten seinen „knackigen“ Anzug beibehält.
Die von mir gemessenen Temperaturen.
Serienmäßig:
- 30Min. Autobahn
- 2°c Außentemperatur
- 15°c Ansauglufttemperatur
2L Luftführung:
- 30Min. Autobahn
- 3°c Außentemperatur
- 3°C Ansaugtemperatur
Man sieht also schon eine deutliche Verbesserung. 😉
Aber nun zum Einbau:
Was wird benötigt?
- Schraubendreher (Kreuzschlitz)
- Luftführung des 2L Automatik, Ford Teilenummer: 1212560 (ca. 20€)
Einbau:
Als erstes müssen die vier Kunststoffschrauben (siehe Bild) raus gedreht werden. Danach kann man die Luftführung vorsichtig (sie kann zerbrechen) anheben und beiseite legen. Achtung! Die 4 Clips werden noch benötig, also nicht wegschmeissen 😉
Der Einbau ist genauso einfach wie der Ausbau. Als erstes die neue Luftführung in den Grill einhaken, die Clips durch die Halter in den Schlossträger drücken und anschließend die Schrauben einfach reindrücken.
Fertig!
So sollte es nun bei euch aussehen.
Ich übernehme keine Haftung für die Modifikation und evtl. Schäden!
Ihr handelt auf eigene Verantwortung.
Diese Anleitung inkl. der Bilder, darf nicht ohne meine Zustimmung vervielfältigt werden.
loading...
Soziale Netzwerke