Jedes Jahr TÜV für ältere Autos und Motorräder

Der EU-Verkehrskommissar Siim Kallas fordert ein Gesetz für ältere Autos. Sie sollen künftig jedes Jahr zum TÜV. Der Grund sei, dass ältere Fahrzeuge öfters an Mängeln litten. Dieses würde für Autos ab dem siebten Jahr oder ab einem Kilometerstand von 160 000 in den ersten vier Jahren in Kraft treten.
Der ADAC lehnt diesen Vorschlag ab. Mängel seinen keine häufige Unfallursache. Eine Sprecherin sagte: „Die Forderung ist nichts Neues, jetzt kommt sie eben von der EU“. Die Kosten für Fahrer älterer Autos würde sich deutlich steigern. Bei einer Prüfgebühr von 60 Euro, würden sich die Mehrkosten auf eine Milliarde Euro pro Jahr summieren.
Auch ältere Motorräder sein betroffen.
Der Entwurf soll laut „Focus“ Anfang Juli vorgelegt werden. Ungewiss sei aber noch das Erscheinungsdatum der Verordnung. In Deutschland wären rund 25 Millionen Autos betroffen.
© dapd
Ich finde das ist nur Geldmache und unnötig. Was meint Ihr?
loading...
Soziale Netzwerke